
HSS Deutsche Sperber und Zwergsperber
Kefenrod war in diesem Jahr Austragungsort unserer Hauptsonderschau. Der RGZV Kefenrod und Umgebung 1981 e.V., unter ihrem Vorsitzenden Andreas Wiegand und Ausstellungsleiter Siegmar Wiegand, stellten beste Rahmenbedingungen für über 100 Tiere in der Halle des KZV H91 her. Auch für uns Aussteller war an alles gedacht worden und so wurde es eine tolle Schau, auch wenn das Publikum bedingt durch die schlechte Witterung etwas gefehlt hatte. Unsere 3 Sonderrichter Heinz Dieter Blank, Siegmar Wiegand, Sascha Leuschner sowie Maik Helmbold als Preisrichteranwärter waren im Einsatz und bewerteten die Tiere. Maik Helmbold leitete sonntags zusammen mit Sascha Leuschner auch die Tierbesprechung. Der Bericht von unserem Zuchtwart hier als PDF.
Die besten Bewertungen:
Herzlichen Glückwunsch!
Eine tolle Unterstützung gab es nicht nur durch einen Erfahrungsaustausch und Ratschlägen für die Züchter, auch vom Tiertausch wurde rege Gebrauch gemacht. So wechselten sehr viele Tiere ihren Besitzer. Nicht selbstverständlich in den Vereinen, für die Rasse und Zuchten jedoch wichtig. Erfreulich auch, konnten wir ein neues Mitglied für den Sonderverein an diesem Wochenende gewinnen. Herzlich Willkommen im Club der Deutschen Sperber!
Ein großes Dankeschön an den RGZV Kefenrod und das Team um Andreas Wiegand für ihre Mühe und ihren Einsatz!









In Ulm wurden 29 Große und 8 Zwergsperber gezeigt, Sonderrichter war Heinz-Dieter Blank. Deutscher Meister wurde M. Huergo mit 381 Punkten.
Die 27. Europaschau für Geflügel, Tauben und Kaninchen fand in der Neuen Messe in Leipzig statt. "Es war mit mehr als 95.000 Tieren die größte Kleintierschau aller Zeiten und das hier in Leipzig". (Leipziger Rassegeflügelzüchterverein 1869 e.V.) Ein Stamm Deutscher Sperber , 21 Große und 21 Zwerge wurden ausgestellt. Europameister wurde T. Martin aus unserem Erhaltungszuchtverein!