Startseite & AktuellesBildergalerieBörseKontakt
Henne, HahnHühner

Ausstellungen 2024

Hauptsonderschau im mittelhessischen Gedern-Wenings

Nach einjähriger Pause fand Ende November wieder eine Hauptsonderschau Dt. Sperber und Dt. Zwerg-Sperber in Gedern-Wenings statt, ausgerichtet vom Rassegeflügelzuchtverein Kefenrod mitten in Deutschland. Sie war angegliedert an die Kreisverbandsschau und Kreisverbandsjugendschau im mittelhessischen Büdingen mit insgesamt 540 Tieren.

Zehn Züchter aus fünf Bundesländern stellten insgesamt 81 Deutsche Sperber und Zwerg-Sperber aus. Der Sonderrichter Jens Nathmann begutachtete 65 Große, der Allgemeinrichter Michel Mänche 16 Zwerg-Sperber. Sie vergaben dreimal die Höchstnote „vorzüglich“ und fünfmal die Note „hervorragend“. Bei einer Tierbesprechung erläuterte Jens Nathmann die Vorzüge und Zuchtziele. Im Mittelpunkt standen Form und Farbe der Tiere. Sein Appell an alle Züchter: „Wir wollen eine richtig grobe Sperberung, keine Streifung im Gefieder“. Bei den Hähnen stellte er ein relativ einheitliches Bild fest. Größe und Form der Hähne seien durchweg positiv. Beim Gefieder gabs kleinere Einschränkungen wegen Tendenzen zur Streifung. Ferner wies er bei einigen Hähnen auf zu großen Kämme und Kehllappen hin.

Bei den Hennen freute er sich über viele großrahmige Tiere mit guten Gewichten. Form und Brusttiefe hätten sich deutlich verbessert. Bei einigen Tieren bemängelte er die Lauffarbe, die fleischfarben sein soll. Auch die Vorkämme sollten straffer sein, gab er den Züchtern mit auf den Weg.

Bei den Zwerg-Sperbern stellte Jens Nathmann unterschiedliche Größen fest. Einige Hähne fielen durch übergroße Schwanzpartien auf, so dass die Tiere nicht mehr harmonisch wirken. Die Standhöhe sei okay, auch bei den Kopfpunkten gab es keine Beanstandungen.

Erstmals fand auch eine Eierausstellung statt. Fünf Züchter präsentierten jeweils sechs Eier ihrer Deutschen Sperber. Christopher Korr assistierte dem Preisrichter Michael Schneider. Bewertet wurden Form, Farbe, Schalenbeschaffenheit und Gewicht der Eier. Für die Form gabs gute Noten, alle Eier wiesen keine Wellen im Profil auf. Kritik dagegen bei der Farbe: Drei Eier-Sets waren cremefarbig, im Gegensatz zum Standard in reinweiß. Einschränkungen gabs auch beim Gewicht: Viele Eier der Junghennen erreichten nicht den Standard von 60 Gramm. Jeweils ein Ei wurde aufgeschlagen. Auf dem Teller mussten drei Phasen zu erkennen sein: Eigelb, festes Eiklar direkt am Eigelb, flüssiges Eiklar außen. Alle Eiersets wurden mit sehr gut bewertet. Der Hauptpreis, ein Honigkorb, ging an Sepp Braun aus Nidda.

Die Züchter des Sondervereins erlebten beim Rassegeflügelzuchtverein Kefenrod um den Vorsitzenden Andreas Wiegand und seinen Stellvertreter Gerhard Kempel eine große Gastfreundschaft. Ob am Freitagabend nach dem Einsetzen der Tiere oder am Samstag beim Siegerabend mit Bürgermeister Guido Kempel, die Sperber Züchter fühlten sich gut integriert und sehr willkommen am Rande des Vogelsberges. Mitten drin auch der ehemalige Vorsitzende des Sondervereins Siegmar Wiegand aus Birstein. Weiterer Lokalmatador und aktiver Züchter und Aussteller ist Sepp Braun aus Nidda. Untergebracht waren alle Sperber-Freunde im Gasthaus Reichert in Birstein-Illnhausen.

Die Kreisverbandsschau war besonders am Sonntag sehr gut besucht und ein großer Publikumsmagnet in der Region. Viele Familien nutzten nicht nur das gute Speisenangebot mit Gyros, Geflügelbratwurst, Getränken, Kaffee, Kuchen und Torten. Auch eine Geflügel-Rallye für Kinder in der Ausstellungshalle stieß auf große Resonanz.

Nachfolgend der Ergebnisse der Hauptsonderschau:

Vereinsmeister:Zuchtgemeinschaft Sascha und Erik Leuschner aus GutebornSondervereinsbänder:Hähne: Zuchtgemeinschaft Sascha und Erik Leuschner (hv 96)Hennen: Josef Braun aus Nidda (hv 96) , Denni Helmich aus Haigerloch (hv 96) , Jochen Fiedler aus Ortenberg (hv 96)Zwerg-Sperber: Holger Kohlhepp aus Frankenau (v 97) Kefenroder Band:Zuchtgemeinschaft Sascha und Erik Leuschner (v 97 Henne)Landesverbandspreis:Zuchtgemeinschaft Sascha und Erik Leuschner (v 97 Henne)

Bilder