Startseite & AktuellesBildergalerieBörseKontakt
Henne, HahnHühner

Sommertagung 2025 in Krakow am See

Das Element Wasser bestimmte die Sommertagung im August 2025 in Krakow am See. Acht Mitglieder und vier Gäste waren nach Mecklenburg gekommen und erlebten herrliche Landschaft und nette Menschen in einer heiteren und familiären Atmosphäre. Gastgeber Kevin Jörß wurde von Neu-Vereinsmitglied Benno Westphal und mehreren örtlichen Geflügelzüchtern unterstützt.

Bereits am Donnerstag waren der Vorsitzende Sascha Leuschner und Sohn Markus in Krakow am See eingetroffen und hatte Quartier im Bootshaus der Familie Jörß bezogen. Am Freitag kamen weitere Teilnehmer aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Hessen.

Bei kühlen Getränken und schmackhaften Räucherforellen ging die Freude über das Wiedersehen in gute Gespräche und Stimmung bis nach Mitternacht über. Erstmals gab es sogar eine nächtliche Tierbesprechung in Kevins Hühnerstall.

Der Samstag begann mit einem gemeinsamen Frühstück bei Ortsvereinsmitglied Ernst Schlicker und seiner Frau Marlies in der Gartenvilla. Er ist aktiver Taubenzüchter und hat sich ein Kleinod am Rand der Stadt geschaffen. Direkt im Anschluss fand die Jahreshauptversammlung während einem Regenschauer statt.

Danach gings vom Campingplatz mit einem Floß über den Krakower See. Kapitän Teddy schipperte die 14-köpfige Gruppe in mehrere Buchten, von wo aus Wasservögel, Kormorane und sogar ein Seeadler zu beobachten waren. Nach der zweistündigen Floßfahrt schien wieder die Sonne.

Bei Kaffee und Kuchen in Kevins Garten fand die Tierbesprechung statt. Zuchtleiter Kevin, sein Vorgänger Maik Helmbold und Preisrichter Sascha Leuschner erläuterten Zuchtziele, Vorzüge und Wünsche anhand der Nachzuchttiere von Kevin Jörß. Schwerpunkte der Beurteilung waren die Form der Tiere (hoher Stand, Brusttiefe, gerade Rückenlinie, Schwanzwinkel), die Sperberung und die Kopfpunkte.

Mit Würstchen, Steaks und Käse vom Grill klang der Abend im beheizten Gartenzelt gemeinsam mit Hühnerzüchtern des Ortsvereins aus. Am Sonntagmorgen stärkten sich alle erneut beim großen Frühstücksbuffet mit Rührei, Wurst, Mett, Fleischsalat, Käse, Marmelade und Honig im Garten von Ernst und Marlies Schlicker vor der weiten Heimreise. Bestehende Freundschaften wurden vertieft und neue Ziele gesetzt.

Krakow am See ist eine Stadt im Süden des Landkreises Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt ist umgeben von viel Wasser in 16 Seen. Seit dem Jahr 2000 ist Krakow staatlich anerkannter Luftkurort im Norden des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide. Beliebtes Ausflugsziel am Rand der Stadt ist der Jörnberg mit einem 30 Meter hohen Aussichtsturm, von wo aus man einen guten Blick auf die Stadt mit vielen Bootshäusern, Stegen, Badestellen und die Seenlandschaft hat.

Bilder der Sommertagung